top of page



Willkommen auf dem Blog RUNNERFEELINGS.com – auf dieser Seite findest du alle Blogbeiträge zu den Themen Laufmotivation, Laufgedanken, Trainingspläne, Laufbekleidung und Gadgets, Laufverletzungen und Wettkampf-Tipps.
Zudem gibt es spannende Interviews mit Läufer:innen und Laufprofis aus allen Bereichen des Laufuniversums.
Blog – RUNNERFEELINGS.com
get motivated
Alle Blogbeiträge
Suche


Running towards Christmas – Adventssonntage mit RUNNERFEELINGS.com
Ich begleite euch in diesem Jahr durch die Vorweihnachtszeit und habe an den vier Adventssonntagen tolle Überraschungen für euch geplant


Nachhaltige Sportbekleidung: Diese Marken sind fairtrade und funktional
Nachhaltigkeit gewinnt in vielen Lebensbereichen immer mehr an Bedeutung – auch bei Sportmarken. Diese Labels sind fair und funktional...


Bergläufe – Tipps für deine ersten Trailrunning-Erfahrungen
Weit oben auf meiner Bucket-List stand das Laufen in den Bergen, genauer gesagt im Großarltal in Österreich – meine Tipps für erste Bergläuf


Laufen bis zum letzten Kilometer – Ab wann Selbstüberschätzung beim Laufen gefährlich wird
Wir Läufer:innen gehen (oder laufen) sehr gerne die extra Meile. Ab wann wird Selbstüberschätzung beim Laufen gefährlich?


Läufer Burnout – Was dahinter steckt und 3 Tipps zur Prävention
Das Läufer Burnout ist viel mehr als fehlende Motivation. Was dahinter steckt, wenn du nicht mehr laufen willst


Geschwindigkeit beim Laufen – So findest du als LäuferIn dein Lauftempo
Laufe ich zu schnell oder zu langsam? Gibt es beim Laufen Richtwerte für das Lauftempo? Über die Geschwindigkeit beim Laufen


Jahresrückblick 2020 für Läufer – 10 Dinge, ich mich das Jahr 2020 in Sachen Laufen gelehrt hat
10 Dinge, die Läufer und Läuferinnen aus dem Jahr 2020 lernen können und gelernt haben sollten Blogcast – jetzt anhören! Laufen in Zeiten...


Marathon nach 4 Wochen Lauftraining – Wie das möglich ist und was man daraus lernen kann
runningnele meets ... @pali.jpg! Wie man nach nur 4 Wochen Training einen Marathon laufen kann, ob das eine gute Idee war und was man...


Off Season: Wie du die Laufpause sinnvoll nutzen kannst
Von November bis Februar pendelt sich bei Läufern die sogenannte „Off Season“ ein – wozu sie gut ist und wie du sie sinnvoll nutzen kannst


Nele, sag mal – Wie viel passt eigentlich in zwei Läuferjahre?
Eine Geschichte. Meine Geschichte. Zu zwei Jahren RUNNERFEELINGS. Inklusive Audiodatei für extra #runnerfeelings


Wenn die Angst mitläuft – vom dem Druck immer gut sein zu müssen
Laufen kann so leicht sein. Und gleichzeitig kann der Druck beim Laufen sehr hoch sein. Von der Angst beim Laufen, immer gut sein zu müssen


Laufbekleidung für den Herbst – Die Must-haves für dein Lauftraining im Spätsommer
Morgens kalt, mittags mild: Das Laufen im Herbst erfordert ganz besondere Laufbekleidung- Worauf du unbedingt achten solltest


Laufen und Stress – Warum Laufen auch nicht gegen Stress helfen kann
Laufen hilft bekanntlich gegen Stress. Aber kann es nicht genau auch der umgekehrte Fall sein?


Laufen in Zeiten von Corona – was jetzt für Läufer und Läuferinnen wichtig ist
Die (Lauf)Welt hält zurzeit den Atem an, Wettkämpfe werden abgesagt. Trotz Corona ist Laufen jedoch erlaubt – ein paar Gedanken


Weniger laufen, mehr genießen: Wie es sich wirklich anfühlt, den Laufumfang zu reduzieren
Wer weniger läuft, lernt die Läufe mehr zu genießen – so liest und hört man öfters. Stimmt das?
alle Blogbeiträge
bottom of page