top of page



Willkommen auf dem Blog RUNNERFEELINGS.com – auf dieser Seite findest du alle Blogbeiträge zu den Themen Laufmotivation, Laufgedanken, Trainingspläne, Laufbekleidung und Gadgets, Laufverletzungen und Wettkampf-Tipps.
Zudem gibt es spannende Interviews mit Läufer:innen und Laufprofis aus allen Bereichen des Laufuniversums.
Blog – RUNNERFEELINGS.com
get motivated
Alle Blogbeiträge
Suche


Der plötzliche Wandel in der Laufkultur: Warum predigen jetzt alle den Anti-Hustle?
Plötzlich definiert sich das Laufen nicht mehr über Zeiten, Distanzen und mehr Ästhetik als Humbleness – oder ist's doch nur Marketing? (M)eine kritische Betrachtung des aktuellen Diskurswandels in der deutschen Laufszene.


Intuitive Running: Auf den Körper und die Psyche hören statt nur auf die Laufuhr
Stell dir vor, du läufst einfach nur, ohne dass du ständig auf deine Laufuhr schaust. Ohne den Druck, eine bestimmte Pace halten zu müssen – das ist Intuitive Running. Warum du unbedingt Intuitive Running ausprobieren solltest.


Mein erster Trailrun beim Schnalstal Alpine Trail: 3 Learnings auf 300 Höhenmeter
Ich bin meinen ersten Trailrun gelaufen. Als Roadrunnerin. Wie ich mich vorbereitet habe, was den Lauf so besonders gemacht hat, welche drei Learnings ich für (Achtung, cheesy) mein Leben mitnehme und was du vor deinem ersten Trailrun wissen solltest, erkläre ich dir jetzt.


Die zwei Phasen des Laufens – was der Laufspruch von George Sheehan uns wirklich sagen will
Hat George Sheehan mit seinem bekannten Zitat etwa die Wirkungsweise des Laufens entschlüsselt? Die zwei Phasen des Laufens.


Werden Gatekeeping und Elitismus in Laufgruppen immer schlimmer? Im Interview mit Gründer:innen und Teilnehmenden
Wie erleben Gründer:innen und Teilnehmende die Veränderungen in Lauf-Communities, die einst für Gemeinschaft standen? Ein Interview.


Das erste Mal beim Laufevent: Was du beim Laufwettkampf wissen musst
Was du beim ersten Laufevent wissen musst und meine ganz persönlichen Tipps für den Tag davor.


Laufen und Wandern: So kann Wandern dein Lauftraining unterstützen
Wandern gehen ist nicht nur gut für die Psyche, sondern kann auch dein Lauftraining positiv unterstützen. Welche Vorteile Wandern für die...


Trainingsplan Wiedereinstieg Laufen – So startest du nach verletzungsbedingter LaufpauseÂ
Trainingspläne sind eine gute Idee für den Wiedereinstieg ins Lauftraining, wenn man monatelang das Laufen pausieren musste. Doch welcher...


5 Dinge, die ich als Läuferin in den letzten 12 Monaten gelernt habe
Als Läufer:in lernt man nie aus. Und selbst wenn man denkt, man wisse schon über alles Bescheid so gibt es die eine oder andere...


Halbmarathon in 8 Wochen nach 4 Monaten Laufpause – mein Trainingsplan
Wie bereitet man sich nach 4 Monaten Laufpause auf einen Halbmarathon vor? Und vor allem: Wie setzt man sich realistische Ziele?


Im Talk mit Jan Fitschen – über fehlende Motivation, harte Niederlagen und neue Laufroutinen
Wir haben über Laufthemen gesprochen, die Profi- und Freizeitläufer:innen täglich beschäftigen. Ein Talk über die schönste Sportart der Welt


Jahresrückblick 2020 für Läufer – 10 Dinge, ich mich das Jahr 2020 in Sachen Laufen gelehrt hat
10 Dinge, die Läufer und Läuferinnen aus dem Jahr 2020 lernen können und gelernt haben sollten Blogcast – jetzt anhören! Laufen in Zeiten...


Off Season: Wie du die Laufpause sinnvoll nutzen kannst
Von November bis Februar pendelt sich bei Läufern die sogenannte „Off Season“ ein – wozu sie gut ist und wie du sie sinnvoll nutzen kannst
alle Blogbeiträge
bottom of page